top of page

Bauchfett schmilzt mit dieser Übung sofort!

Winterzeit ist Märchenzeiten. Wir schlürfen Kakao, Tee und Glühwein, knabbern Kekse und packen bunte Geschenke ein. Es schneit, unzählige Lichter erfreuen das Gemüt und während der Feiertage im Dezember wird in den meisten Haushalten deutlich mehr gemampft als nötig. Ja, es kommt zu regelrechten Fressorgien und entsprechender Gewichtszunahme.


Spätestens ab Mitte Januar schreien diverse Anbieter dir laut die beste Sofortlösung für die lästige Wohlstandswampe entgegen. Superpflanzen, Cleanses, Detoxkuren, Tabletten, Pulver und sportliche Übungen zu finden, mit denen das böse Bauchfett "gezielt" in Windeseile dahinschmelzt, ist ein Leichtes. All diese Werbeversprechen suggerieren, mit diesem und jenem Zaubermittelchen bekommst du einen flachen Bauch. Sofort natürlich! Und die Frauen- und Fitnessmagazine versprechen die perfekte Übung zu kennen, damit du ganz gezielt genau am Bauch abspecken kannst. Tja, es ist halt Märchenzeit ...


Schluss mit solchem Blödsinn!

"Gezielter" Fettabbau an einer einzelnen isolierten Körperstelle geht nicht. Es geht einfach nicht. Wer solche Versprechen gibt, freut sich über den Gewinn, den er an gutgläubigen Menschen macht. Die Beauty- und Fitnessindustrie lebt von solchen Märchen.


Fakt #1: Es gibt KEINE Präparate, die Fettzellen an einer isolierten Stelle abbauen können.


Fakt #2: Es gibt KEINE Übung, die Fettzellen an einer isolierten Stelle abbauen können.


Die Realität

Fett wird ausschließlich durch ein Kaloriendefizit abgebaut, das heißt, du nimmst weniger Kalorien zu dir als du verbrauchst bzw. du verbrauchst mehr als du zu dir nimmst. Dann greift der Körper auf die eigenen Fettreserven zu und du nimmst (Fettmasse) ab.


Sport -egal ob Yoga oder Krafttraining- kann natürlich den Prozess begünstigen und vor allem für Stabilität, Ausdauer und gesundes Muskelwachstum sorgen.

Hier jedoch liegt oft ein Verständnisproblem vor. Fettabbau und Training der Muskulatur sind zwei (oft ineinander greifende) Ziele. Mit gezielten Übungen kannst du die Muskulatur deiner Problemzone trainieren. Zum Beispiel kannst du die Beine trainieren und sie werden straffer. Oder du trainierst den Bauch und die Muskeln werden fester. Doch ganz egal welche Muskeln oder Muskelgruppe du trainierst, die Fettpölsterchen, die darüber liegen, interessiert das erst mal nicht. Das Training deiner Problemzone bedeutet also ganz klar: Muskelaufbau und Shaping (Form geben).


✔️Muskeln einer bestimmten Körperzone aufbauen, funktioniert.

Fettabbau an einer isolierten Körperstelle funktioniert nicht.


Fettabbau jedoch funktioniert nur im Gesamten. Das heißt, dein Körper bezieht Energie aus allen Fettdepots und nicht nur an den Stellen, die du gern schlanker sehen würdest. Zuerst verlierst du sichtbar Fett an den Stellen, an denen du zuletzt zugelegt hast. Leider bedeutet das auch, jene Fettpölsterchen, die du am längsten mit dir herumschleppst, sind besonders hartnäckig und verschwinden zuletzt. Weder bestimmte Übungen noch irgendwelche Superdiäten, Cleanses oder Shakes werden daran etwas ändern. Natürlich kann es sein, dass du zuerst am Bauch Fett verlierst - aus dem soeben erklärtem Grund.


Lass dir keine Märchen erzählen!

bottom of page