top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Bewusst.Gesund.Leben. zu lesen. Lies sie sorgfältig durch, da sie das Verhältnis zwischen dir und Ricarda Hoffmann, der Betreiberin von Bewusst.Gesund.Leben., regeln.

Bitte nutze jegliche Angebote der Website www.bewusst-gesund-leben.fit erst, wenn du die AGB verstanden hast und mit ihnen einverstanden bist. Bei Fragen kannst du mich gerne kontaktieren – ich freue mich immer, von unseren Klienten hören.

Verantwortlich für sämtliche Angebote ist Ricarda Hoffmann, Löhningen 8, 79777 Ühlingen-Birkendorf.

Wer ist Bewusst.Gesund.Leben.?

Bewusst.Gesund.Leben. ist der Name dieser Website und des von Ricarda Hoffmann entwickelten Konzepts für Gesundheits- und Wohlfühlmanagement. Das Team von Bewusst.Gesund.Leben. besteht aus nicht-medizinischen Personen und einer Ärztin.

Wir bieten präventive Angebote in den Bereichen personalisierte Gesundheitsförderung, Ernährung, Fitness/Sport/Bewegung sowie Persönlichkeitsentwicklung und psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde an. Darüber hinaus bietet eine betriebseigene Ärztin medizinische Leistungen über das Internet an.

Für eine bessere Lesbarkeit und Verständlichkeit sind die AGB für die einzelnen Geschäftsbereiche separat dargestellt. 

AGB Kurse, Klassen, Seminare, Webinare, Workshops & Retreats

1.)ANWENDUNGSBEREICH

a) Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Buchungen von den auf www.bewusst-gesund-leben.fit angebotenen Kurse, Klassen, Seminare (zusammenfassend "Dienstleistungen"), die von dir als Privatperson getätigt werden. Privatpersonen in diesem Sinne sind Personen mit Wohnsitz und Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz soweit die von ihnen gebuchten Beratung oder Coaching weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

 

Geschäftspersonen bitte ich eine unverbindliche Buchungsanfrage telefonisch oder via E-Mail vorzunehmen, um individuelle Bedingungen zu erhalten. 

b) Der Dienstleistungsvertrag kommt zustande, wenn du ein generelles Angebot von Bewusst.Gesund.Leben. durch schlüssiges Handeln annimms t (z.B. durch eine Online-Buchung). ​

c) Bewusst.Gesund.Leben. ist berechtigt, einen Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen abzulehnen; insbesondere wenn ein erforderliches Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann; gesundheitliche oder rechtliche Gegebenheiten gegen deine Teilnahme an der gewünschten Diensleistung spricht oder Gründe vorliegen, die Bewusst.Gesund.Leben. in Gewissenskonflikte bringen können. In diesem Fall bleibt der Honoraranspruch seitens Bewusst.Gesund.Leben. für die bis zur Ablehnung entstandenen Leistungen erhalten.

2.) INHALT & ZWECK

a) Bewusst.Gesund.Leben. bietet kostenpflichtige und kostenlose Dienstleistungen an. Diese können an verschiedenen Orten oder online stattfinden. 

b) Bewusst.Gesund.Leben. erbringt ihre Dienste gegenüber dem Klienten in der Form, dass sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bei der Ausübung präventiven Gesundheitsberatung, unter Berücksichtigung eventueller Behandlungsverbote und ihrer Sorgfaltspflicht, anwendet. Dabei dürfen neben wissenschaftlich anerkannten auch Methoden und Interventionen auch solche eingesetzt werden, die wissenschaftlich nicht anerkannt sind. Ein subjektiv erwarteter Erfolg der Methoden und Interventionen wird weder in Aussicht gestellt noch garantiert. Die Dienstleistungen umfassen keine Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Störungen mit Krankheitswert oder die Heilbehandlung von psychischen Störungen. ​

c) Bewusst.Gesund.Leben. behältsich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Preis, Dauer und etwaige Besonderheiten sind der jeweiligen Angebotsbeschreibung zu entnehmen. Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung hinterlegen Konditionen. 

3).KUNDENKONTO

Um Dienstleistungen von Bewusst.Gesund.Leben. reservieren zu können, legst du vor oder während des Buchungsprozesses ein Kundenkonto an. Dazu werden persönliche Daten von dir erfasst (Name, Vorname, Anschrift, E-Mail Adresse). Die Angabe einer Telefonnummer ist freiwillig. Die Registrierung eines Kundeskontos ist via Google+, Facebook oder E-Mail-Adresse möglich. Beachte die Informationen zum Datenschutz und den verwendeten Cookies durch Drittanbieter in der Datenschutzerklärung >>>.

Lege ein sicheres Passwort an und gib es nicht an andere weitere. Du bist verantwortlich, dein Kundenkonto vor dem Zugriff durch Unbefugte zu schützen.

Wenn du dein Kundenkonto öffnest kannst du dort folgende Funktionen, sofern sie auf dich zutreffen, nutzen:

  1. optional: Profil erstellen (Infos zu deiner Person als manuell erstellter Text) und dieses wahlweise privat oder öffentlich schalten. Öffentliche Profile können Kommentare auf der Pinnwand hinterlassen.

  2. Deine Buchungen ansehen, umbuchen, kündigen oder erneut buchen.

  3. Deine Zahlungsdetails speichern

  4. Deine Abonnements verwalten

  5. Deinen Bestellverlauf einsehen

  6. Adressen hinterlegen und verwalten

  7. Eine Wunschliste anlegen (sofern diese Option im Webshop aktiviert ist)

  8. Online-Programme an denen du teilnimmst aufrufen

  9. Deine persönlichen Daten einsehen und aktualisieren

 

Die Funktionen 2 bis 9 sind für andere Klienten bzw. Nutzer nicht einsehbar.

Beachte, dass von dir öffentlich geteilte Informationen (einschließlich Kommentare etc.) von anderen Personen gesehen und gespeichert werden können. Dies liegt außerhalb des Einflussbereichs von Bewusst.Gesund.Leben.. Daher überlege stets gut, welche Informationen du im Internet teilst. ​

3.) MITWIRKEN DES KLIENTEN

a) Zu einer aktiven Mitwirkung bist du nicht verpflichtet. Bewusst.Gesund.Leben. ist jedoch berechtigt, die gebuchte Dienstleistung abzubrechen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben erscheint, vor allem wenn du Inhalte ablehnst, erforderliche Auskünfte zur Auftragsklärung nicht wahr oder lückenhaft erteilst oder Methoden und Interventionen vereitelst.  In diesem Fall besteht deinerseits kein Anspruch auf eine Rückerstattung oder Teilerstattung des Honorars.​

b) Sollte Bewusst.Gesund.Leben. den Eindruck gewinnen, dass du Auffälligkeiten zeigst, die ärztlich untersucht werden müssen, kann die Dienstleistung mit der Bitte, sich in eine entsprechende Behandlung zu begeben, abgebrochen werden. Bis dahin geleistete Honorarzahlungen werden abzüglich der bis dahin erbrachten Leistung anteilig erstattet. 

c) Die Dienstleistung wird sofort und ohne jeden Anspruch auf Rückerstattung abgebrochen, wenn du ideologische, sexistische,  gewaltverherrlichende, rassistische oder anderweitig verletzende oder beleidigende Aussagen machst. In diesem Fall besteht deinerseits kein Anspruch auf eine Rückerstattung oder Teilerstattung des Honorars und du wirst von ausnahmslos allen Angeboten von Bewusst.Gesund.Leben. unwiderruflich ausgeschlossen. 

3.) PREISE

a) Es gelten die Preise, wie sie auf der Website, Werbematerial oder dem Vertrag  aufgeführt sind. Andere Gebührenordnungen oder Gebührenverzeichnisse gelten nicht.

b) Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise. Die Mehrwert- bzw. Umsatzsteuer wird gemäß UStG § 19 nicht erhoben und somit auch nicht ausgewiesen. Preisänderungen vorbehalten. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Buchung angezeigt ist.

b) Die Gesamtsumme ist entweder im Voraus per Überweisung oder PayPal oder vor Ort in bar in Euro zu bezahlen. Welche Zahlungsmöglichkeit besteht ist dem jeweiligen Angebot zu entnehmen. 

 

c) Du erhältst eine digitale Rechnung im PDF-Format via E-Mail. 

4.) ZAHLUNG

a) Du kannst wahlweise mittels Vorkasse oder PayPal bezahlen

  • Vorkasse: Wähle die Zahlungsart "Manuell" aus, um eine Überweisung vorzunehmen. Du erhältst die Bankdaten am Ende der Bestellung angezeigt und nochmals in der Bestellbestätigung via E-Mail. ​Gib dabei deine Bestellnummer an, damit deine Zahlung korrekt zugeordnet werden kann. Andernfalls kann es zur verzögerten Lieferung führen.

  • PayPal: PayPal ist ein Online-Bezahldienstes mit Sitz in Palo Alto (USA), der zur Begleichung von Mittel- und Kleinbeträgen zum Beispiel beim Ein- und Verkauf im Online-Handel genutzt werden kann. Um PayPal nutzen zu können, muss ein PayPal-Konto erstellt und und eine Bankverbindung hinterlegt werden. Bei einer Online-Bezahlung per PayPal zieht PayPal dann den entsprechenden Betrag automatisch von dem hinterlegen Bankkonto ab und überweist ihn zum Verkäufer -in diesem Fall Bewusst.Gesund.Leben.-. Für dich als Käufer ist dieser Service kostenlos. Es gelten die Nutzungsbestimmungen und Datenschutzerklärung von PayPal >>>. 

 

b) Online-Dienstleistungen sind unmittelbar nach der Buchung, in jedem Fall vor dem gewünschten Termin zu bezahlen. Maßgeblich ist der Zahlungseingang bei Bewusst.Gesund.Leben. Termine, die vor Ort stattfinden, können ggf. in bar in Euro vor Ort bezahlt werden. Welche Zahlungsmöglichkeiten anwendbar sind, ist der jeweiligen Angebotsbeschreibung bzw. dem Buchungsprozess zu entnehmen. 

c) Bei der Bezahlung werden eventuell personenbezogene Daten (Name, E-Mail-Adresse, etc.) an Bewusst.Gesund.Leben. übermittelt und erfasst. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden gelöscht, sobald sie zum Zwecke der Abrechnung nicht mehr erforderlich sind und gesetzliche Fristen eingehalten wurden. 

d) Zahlungsverzug​

Wenn du die von dir gebuchte Online-Dienstleistung nicht vor dem gebuchten Termin bezahlt wurde, darfst du nicht teilnehmen. Der Zahlungsanspruch unsererseits bleibt bestehen. In dem Fall hast du keinen Anspruch auf Erfüllung des Dienstleistungsvertrags.

Sollte es sich um ein Abonnement handeln und du gerätst in Zahlungsverzug, so ist Bewusst.Gesund.Leben. berechtigt, dich zu mahnen und die dadurch entstandenen Kosten zu berechnen.

  1. Mahnung - keine Gebühren

  2. Mahnung - 5,00 €

  3. Mahnung - 7,50€

Falls Bewusst.Gesund.Leben. ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist Bewusst.Gesund.Leben. berechtigt, diesen geltend zu machen.​

5.) STORNO

a) Sollte ein verbindlicher Termin nicht in Anspruch genommen werden, ist ein Ausfallentschädigung in Höhe von 50% des Gesamthonorars zu begleichen. In dem Fall besteht deinerseits kein Anspruch auf spätere Leistungserfüllung.

b) Die unter 4 genannte Zahlungsverpflichtung tritt nicht ein, wenn bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt wurde oder du (z.B. durch Erkrankung oder Unfall) nachweislich am Erscheinen gehindert ist. Eventuell bis dahin geleistete Vorauszahlungen werden in diesem Fall vollständig zurückerstattet.

 

c) Sollte Bewusst.Gesund.Leben. einen verbindlichen Termin nicht einhalten können, wird dir ein Ersatztermin vorgeschlagen. Solltest du den Ersatztermin nicht wünschen oder nicht wahrnehmen können, wird dir die gezahlte Summe in voller Höhe zurück erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht. 

f) Treten während einer digital erbrachten Dienstleistung technische Defekte auf, wie Abbruch der Verbindung, beendest du das Gespräch durch Schließen des Fensters, Klicken des roten Hörers oder simples Auflegen eines Telefonhörers und du kannst dich erneut einloggen/einwählen. Ist eine Verbindung aus technischen Gründen dauerhaft nicht möglich, obliegt es dir, eine stabile Verbindung  zur Verfügung zu stellen. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Honorars besteht in diesem Fall nicht.

g) Kostenfreie Angebote gelten ebenfalls als verbindlich, sobald du deinen Termin reserviert hast. Nimmst du ihn ohne abzusagen nicht wahr, berechnen wir eine Aufwandspauschale von 20€. 

6.) VERZICHT AUF DAS WIDERRUFSRECHT BEI ONLINE-DIENSTLEISUNGEN

Mit der Buchung einer digitalen Dienstleistung stimmst du zu, dass Bewusst.Gesund.Leben. mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und somit deinerseits kein Widerrufsrecht besteht.​

7.)NUTZUNGSRECHTE

Erhältst du im Rahmen der von dir gebuchten Dienstleistung digitale Bücher, Anleitungen, Leitfäden oder Guides (zusammenfassend eBooks), so erhältst du damit das persönliche Nutzungsrecht an dem eBook und es wird kein Eigentum übertragen. Bei der Lieferung digitaler Inhalte handelt es sich um urheberrechtliche Lizenzverträge und nicht um Kaufverträge. eBooks unterliegen dem Urhebergesetz und jede Weitergabe dieser Dateien, egal ob entgeltlich oder unentgeltlich, ist eine Straftat die laut § 106 UrhG eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren mit sich ziehen kann.

  • Nur du selbst darfst das eBook auf deinen Geräten hochladen und lesen. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. 

  • eBooks dürfen weder kopiert, geteilt, verliehen, weiter verbreitet oder weiter verkauft werden, es sei denn, es wurde eine vorherige ausdrückliche, schriftliche Genehmigung seitens der Herausgeberin erteilt.

  • Kein Teil der  eBooks darf ohne schriftliche Genehmigung der Herausgeberinn reproduziert oder paraphrasiert werden.

  • Lade das eBook nicht in den Social Media oder Filesharingdiensten (Tauschbörsen) hoch (upload) oder herunter (download). Wird das eBook dort angeboten, handelt es sich um eine nicht autorisierte (illegale) Handlung.

  • Auch das Hochladen bzw. Speichern in einer Cloud ist nicht zulässig. Solltest du das eBook unbeabsichtigt löschen, kannst du jederzeit eine Kopie kostenlos erhalten (bei Nachweis des vorherigen Erwerbs). Wende dich dazu einfach an hallo@bewusst-gesund-leben.fit

8.) HAFTUNG
a)Es wird keine Haftung für jede mögliche Ungenauigkeit oder fehlende Information im Rahmen der Dienstleistung und getroffene Entscheidungen von dir , die auf der Grundlage der Dienstleistung getroffen wurden, übernommen. Eine Haftung trifft nach den gesetzlichen Vorgaben ein. 

b) Bewusst.Gesund.Leben. haftet nicht, wenn die Dienstleistung infolge höherer Gewalt, wegen technischer Probleme oder infolge sonstiger von Bewusst.Gesund.Leben. nicht zu vertretender Vorkommnisse nicht zustande kommt oder unterbrochen wird.​

9.) ANWENDBARES RECHT

a) Der zwischen dir und Bewusst.Gesund.Leben. abgeschlossene Dienstleistungs unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt davon bleiben die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem du deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast.

​b) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist 79777 Ühlingen-Birkendorf, Deutschland. 

10.) STREITBEILEGUNG

Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und §36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):

Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die du unter dieser Adresse findest : http://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Bewusst.Gesund.Leben. nicht verpflichtet und auch nicht bereit. 

Letzte Aktualisierung dieser AGB: 27.11.2022

bottom of page