Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Bewusst.Gesund.Leben. zu lesen. Lies sie sorgfältig durch, da sie das Verhältnis zwischen dir und Ricarda Hoffmann, der Betreiberin von Bewusst.Gesund.Leben., regeln.
Bitte nutze jegliche Angebote der Website www.bewusst-gesund-leben.fit erst, wenn du die AGB verstanden hast und mit ihnen einverstanden bist. Bei Fragen kannst du mich gerne kontaktieren – ich freue mich immer, von unseren Klienten hören.
Verantwortlich für sämtliche Angebote ist Ricarda Hoffmann,
Löhningen 8, 79777 Ühlingen-Birkendorf, hallo@bewusst-gesund-leben.fit.
Wer ist Bewusst.Gesund.Leben.?
Bewusst.Gesund.Leben. ist der Name dieser Website und des von Ricarda Hoffmann entwickelten Konzepts für Gesundheits- und Wohlfühlmanagement. Das Team von Bewusst.Gesund.Leben. besteht aus nicht-medizinischen Personen und einer Ärztin.
Wir bieten präventive Angebote in den Bereichen personalisierte Gesundheitsförderung, Ernährung, Fitness/Sport/Bewegung sowie Persönlichkeitsentwicklung und psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde an. Darüber hinaus bietet eine betriebseigene Ärztin medizinische Leistungen über das Internet an.
Für eine bessere Lesbarkeit und Verständlichkeit sind die AGB für die einzelnen Geschäftsbereiche separat dargestellt.
In dringenden medizinischen Notfällen wähle bitte 112 für den Rettungsdienst / die Feuerwehr
oder 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsnotdienst.
AGB Online-Sprechstunde
1.) ANWENDUNGSBEREICH
a) Die meisten Angebote auf der Website www.bewusst-gesund-leben.fit sind von präventivem Charakter und richten sich an gesunde Menschen. Bei der Online-Sprechstunde handelt es sich um eine medizinische Leistung, welche durch eine approbierte Ärztin erbracht wird.
b) Der Vertragsschluss für die medizinische Konsultation (Online-Sprechstunde) kommt zustande mit Bewuss.Gesund.Leben., Ricarda Hoffmann, Löhningen 8, 79777 Ühlingen-Birkendorf. Du gibst eine verbindliche Terminanfrage auf, sobald du auf „Jetzt buchen“ klickst.
c) Mit dem Absenden der verbindlichen Behandlungsanfrage beauftragst du Bewuss.Gesund.Leben. deine übermittelten Daten im Hinblick auf deinen Behandlungswunsch durch eine Ärztin auswerten zu lassen, und im Falle einer Behandlungsbedürftigkeit und Behandlungsfähigkeit deine Anfrage anzunehmen. Die Anfrageannahme führt zum Vertragsschluss (Behandlungsvertrag). Wir behalten uns das Recht vor Anfragen aus folgenden Gründen abzulehnen:
-
Behandlung/Beratung nicht möglich;
-
PayPal kann deine Zahlung nicht autorisieren;
-
Deine Zahlung bleibt aus;
-
Du bist nicht berechtigt, unsere Leistungen in Anspruch zu nehmen (siehe Punkt XX)
-
Du hast falsche Angaben über deine Person gemacht (Namen, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail und Telefonnummer);
-
Verdacht auf Medikamentenmissbrauch;
-
Abgabe des Medikamentes ist aus Sicht der Versand- bzw. Präsenzapotheke aus pharmazeutischen Gründen nicht möglich;
Sollten oben genannte Gründe vorliegen, wirst du darüber zügig informiert und wir erstatten dir innerhalb von fünf bis acht Werktagen das von dir bezahlten Honorar. Wir berechnen dir keine Kosten für die Rückerstattung und verwenden dieselbe Zahlart zur Rückerstattung wie das von dir ursprünglich gewählte Zahlungsmittel. Es ist möglich, dass es länger als acht Werktage dauert, bis die Rückerstattung auf deinem Online-Konto oder Kreditkartenauszug ersichtlich ist.
d) Mit Absenden der verbindlichen Anfrage stimmst du dem Erhalt von E-Mails zu, welche zur Vertragserfüllung notwendig sind (Registrierungsbestätigung, die Bestellbestätigung, eine Nachricht zur Annahme oder Ablehnung deiner Anfrage, die Versandbestätigung, elektronische Rechnungen oder Zahlungsbestätigungen, Änderungen der AGB u.ä.). Diese E-Mails enthalten keine medizinischen Informationen.
e) Die Datenschutzerklärung sowie Cookie-Richtlinien von Bewusst.Gesund.Leben. sind Bestandteil dieses Vertrags.
2.) WIDERRUF
Du stimmst ausdrücklich zu, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Sprechstunde bzw. Auswertung der von dir übermittelten Informationen beginnen dürfen und bestätigst zu wissen, dass diese Zustimmung zum Verlust deines Widerrufsrechts führt, sobald wir den Vertrag vollständig erfüllt haben.
3.) ÄRZTIN
Für Bewusst.Gesund.Leben. ist Frau Christiane Fiorito tätig. Im Rahmen der Online-Sprechstunde führt sie als Ärztin ärztliche Leistungen eigenverantwortlich aus. Christine verfügt über eine Approbation in Deutschland und ist in Deutschland ansässig. Gemäß der EU-Patientenmobilitätsrichtlinie ist Christiane als Ärztin in ganz Europa anerkannt.
Selbstverständlich greift die gesetzliche Schweigepflicht und deine persönlichen Daten, die sich aus der Online-Sprechstunde ergeben, werden dementsprechend behandelt.
Unsere Ärztin behält sich das Recht vor, medizinische Online-Beratungen abzulehnen, wenn
-
ein erforderliches Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann;
-
es um Beschwerden geht, welche sie innerhalb einer Online-Sprechstunde, aufgrund ihrer Spezialisierung oder aus gesetzlichen Gründen nicht behandeln kann oder darf oder welche sie in Gewissenskonflikte bringen können;
-
andere Gründe vorliegen, welche eine ärztliche Beratung unmöglich machen.
In diesem Fall bleibt der Honoraranspruch seitens Bewusst.Gesund.Leben. für die bis zur Ablehnung entstandenen Leistungen erhalten.
4.) LEISTUNGEN
a) Bewusst.Gesund.Leben. bietet ärztliche Beratung und Behandlung an, ohne dass du persönlich vor Ort einen Arzt sehen musst. Die ärztliche Beratung und Behandlung beruht auf deinen Angaben, welche du in unseren Online-Fragebögen und während des Gesprächs mit unserer Ärztin machst. Die Online-Sprechstunde findet im sogenannten Video Call (Videosprechstunde) statt.
b) Unsere Ärztin erbringt die gewünschte Beratung und Behandlung und verschreibt ggf. Medikamente basierend auf diesen Informationen, sofern sie aufgrund der Anamnese der Auffassung ist, dass diese für dich sicher und geeignet sind. Sollte die Videosprechstunde nicht die gewünschten medizinischen Ergebnisse bringen, wirst du an einen Arzt vor Ort verwiesen. In diesem Fall bleibt der Honoraranspruch seitens Bewusst.Gesund.Leben. bestehen.
c) Aufgrund ihrer Natur können bestimmte ärztliche Leistungen in der Online-Sprechstunde nicht erbracht werden, z.B. bildgebende Verfahren wie MRT, CT oder Röntgenaufnahmen. In einem solchen Fall können in Ansprache zwischen dir und unserer Ärztin ein Arzt vor Ort oder entsprechende medizinische Dienstleister hinzugezogen werden. Sofern dadurch weitere Kosten entstehen, sind diese von dir selbst zu tragen, wenn sie nicht von deiner Krankenversicherung getragen werden.
5.) Wer darf die Online-Sprechstunde in Anspruch nehmen?
a) Du darfst unsere ärztlichen Leistungen nur in Anspruch nehmen, wenn du:
-
mindestens 18 Jahre alt bist,
-
handlungsfähig bist
-
dein Wohnsitz in Deutschland liegt
-
ein Kundenkonto bei Bewusst.Gesund.Leben. anlegst
b) Es ist nicht gestattet, sich mehr als einmal bei Bewusst.Gesund.Leben. zu registrieren. Es ist auch nicht gestattet, eine andere Person zu registrieren oder einen Fragebogen im Auftrag Dritter auszufüllen.
c) Nur wenn du ehrlich bist, ist deine Sicherheit gewährleistet und unsere Ärztin kann dich nach anerkannten medizinischen Richtlinien behandeln. Du bist verpflichtet, die Online-Fragebögen nach bestem Wissen, wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen. Ebenso bist du verpflichtet, telefonische Fragen oder an dich gerichtete Nachrichten nach bestem Wissen, wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten. Außerdem musst du deinen Namen, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail und Telefonnummer angeben. Von dir bereitgestellte Informationen müssen regelmäßig überprüft und gegebenenfalls aktualisiert werden, wenn sich deine Umstände ändern.
Alle Informationen auf Bewusst.Gesund.Leben. sind in deutscher Sprache. Du allein bist dafür verantwortlich sicherzustellen, dass du die Fragen verstehst, die du im Online-Fragebogen, aufgrund einer Nachricht oder während eines Telefonats von uns gestellt bekommst. Bitte beantworte jegliche Fragen erst, wenn du diese vollständig verstehst. Bei Unklarheiten helfen wir dir gerne per E-Mail (hallo@bewusst-gesund-leben.fit) weiter.
6.) Wie funktioniert die Online-Sprechstunde?
a) Konkreter Ablauf:
-
Registrierung (falls bereits ein Kundenkonto besteht, erfolgt dementsprechend eine Anmeldung ("Log-in"))
-
AGB und Datenschutzerklärung zustimmen
-
Termin auswählen
-
Zahlungsmethode auswählen
-
Online-Sprechstunde verbindlich buchen
-
Konsultation (Arzthonorar) bezahlen
-
Anfrage abschicken
-
Eingangsbestätigung erhalten via E-Mail
-
Medizinischen Fragebogen ausfüllen
-
Ärztliche Konsultation zum vereinbarten Termin
b) Erläuterungen
Registrierung
Wenn du das Mal unsere Website besuchst, kannst du dich nach Auswahl einer Leistung registrieren und ein Kundenkonto anlegen. Im Nach deiner Registrierung, erhältst du direkt eine Bestätigung via E-Mail und kannst in deinem Kundenkonto deinen Buchungsverlauf sowie weitere Funktionen nutzen (siehe Punk 5)
Fragenbogen
Vor der ersten Konsulatation erhältst du per E-Mail einen Fragebogen zur medizinischen Beratung und ggf. Behandlung, den du bitte ausfüllst und uns übermittelst. Unsere Ärztin muss wissen, unter welchen Beschwerden du leidest, ob und welche Medikamente du einnimmst, ob Krankheiten oder Allergien bekannt sind (etc.), um dich optimal beraten zu können.
Sobald wir deinen Fragebogen erhalten haben, erhältst du werktags innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung via E-Mail, um:
-
zu bestätigen, dass deine angefragte Beratung oder Behandlung für dich geeignet ist, oder
-
um dich nach weiteren benötigten Informationen (z.B. Fotos, vorhandene Befunde, Laborwerte, Bluttests, Röntgenbilder etc) zu bitten, oder
-
dich an einen Arzt vor Ort zu verweisen, sofern unsere Ärztin dir online nicht weiterhelfen kann (sollte dies der Fall erhältst du das Honorar umgehend, spätestens jedoch binnen fünf bis acht Werktage zurückerstattet).
Termin
Im Falle einer positiven Beurteilung deiner Behandlungsbedürftigkeit und Behandlungsfähigkeit erhältst du eine Terminbestätigung via E-Mail und wirst von unserer Ärztin zum von dir gewählten Zeitpunkt im Videocall kontaktiert. Mit der Terminbestätigung erhältst du konkrete Anleitungen für den Video Call.
Video Call
a) Unsere Ärztin wird dir einen Link zum Video Chat von IONOS schicken. In dem du auf diesen Link klickst, trittst du der Videosprechstunde bei. Der Video Chat funktioniert ohne weitere Registrierung und ohne Installation, er ist datenschutzkonform und entspricht den strengen deutschen Gesetzen. Video Chat von IONOS erfasst von keinem Teilnehmer persönliche Daten und ist TLS-verschlüsselt. Gehostet wird diese Funktion bei den deutschen und nach ISO 27001 TÜV-zertifizierten Hochleistungs-Rechenzentren von IONOS. Dank umfangreicher digitaler und physischer Sicherheitsbarrieren sowie mehrfach redundanter Anbindung an die wichtigsten Internet-Knotenpunkte sorgt IONOS für Datensicherheit und eine nahezu 100%ige Verfügbarkeit.
b) Beachte, dass du die Internetnutzung abhängig von deinem Vertrag mit deinem Internetdienstleister Kosten entstehen können. Diese unterliegen nicht dem Einfluss von Bewusst.Gesund.Leben.
c) Du bist für eine ausreichend stabile Internetverbindung deinerseits verantwortlich. Sollte es wegen einer instabilen Internetverbindung deinerseits zu einem Gesprächsabbruch kommen, wird unsere Ärztin bis zu dreimal versuchen dich noch mal zu erreichen. Ist dies nicht möglich, muss die Online-Sprechstunde beendet werden und gilt als konsumiert und wird vollumfänglich berechnet.
7.) KUNDENKONTO & PATIENTENAKTE
Um die Online-Sprechstunde nutzen zu können ist eine Registrierung auf unserer Website erforderlich. Mit der Registrierung wird ein Kundenkonto angelegt, in dem du deine bisherigen Buchungen, Zahlungsdaten, Abonnements, Online-Programme, Bestellungen, Kommentare zu Gruppen und Beiträgen einsehen kannst. Hierbei finden auch unsere Datenschutzerklärung und die Hinweise zur Verwendung von Cookies Anwendung. Im Kundenkonto werden ausdrücklich keine medizinischen Informationen zu deiner Person gespeichert. Das Kundenkonto ist keine Patientenakte.
Unsere Ärztin legt manuell oder digital eine Patientenakte an, so wie es auch jeder Arzt vor Ort macht. In dieser Akte werden sämtliche medizinische Daten von dir, die sich aus der Online-Sprechstunde ergeben, festgehalten. Du kannst jederzeit Einsicht in deine Akte fordern. Dies kann persönlich, telefonisch oder schriftlich stattfinden, jedoch musst du deine Identität nachweisen.
Wenn du die Dienstleistungen von Bewusst.Gesund.Leben. nicht mehr in Anspruch nehmen möchtest, kannst du dein Kundenkonto schließen (löschen). Dies führt zur sofortigen, permanenten Deaktivierung deines Kundenkontos. Es wird nicht mehr online verfügbar sein. Davon unberührt sind betriebliche und gesetzliche Aufbewahrungsfristen (siehe Datenschutzerklärung).
8.) REZEPTE & MEDIKAMENTE
a) Stellt unsere Ärztin dir ein Rezept für Medikamente aus, so handelt es sich um ein Privatrezept und du trägst die Kosten für die jeweiligen Medikamente selbst- sie sind nicht im Honorar inkludiert. Du erhältst das Rezept innerhalb von ein bis drei Werktagen per Post. Die Kosten für die Zustellung sind bereits mit dem Arzthonorar abgegolten. Dieses Rezept kann dann in einer Apotheke deiner Wahl in Deutschland eingelöst werden.
b) Ärztliche Berufspflichten und gesetzliche Regelungen können die Anzahl und Häufigkeit der verschriebenen Medikamente beschränken.
c) Du musst die Packungsbeilage sowie von unserer Ärztin zusätzlich zur Verfügung gestellten Informationen vor dem Gebrauch des Medikaments aufmerksam lesen.
d) Wenn dir ein Medikament für den späteren Gebrauch verschrieben worden ist, achte bitte darauf, dass du keine abgelaufenen Medikamente einnimmst.
e) Unsere Ärztin verschreibt Medikamente basierend auf deinen Beschwerden und deiner Patientenhistorie. Daher ist es sehr wichtig, dass du sicherstellst, dass keine andere Person als du selbst Zugang zu den von ihr verschriebenen Medikamenten hat.
9.) HONORAR (Beratungsgebühr)
a) Die Beratungsgebühr beträgt 100 (einhundert) € für 60Min. ärztliche Konsultation in der Online-Sprechstunde. Honoraränderungen vorbehalten. Es gilt das jeweilige Honorar am Tag deiner Anfrage. Gemäß § 19 UStG wird keine Mehrwert-/Umsatzsteuer erhoben und somit auch nicht ausgewiesen. Alle Honorare sind so aufgeführt, dass du schon vor der verbindlichen Buchung genau weißt, welche Kosten entstehen.
b) Es besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Teilerstattung des Honorars durch Dritte (z.B. Krankenkassen), d.h. die Online-Sprechstunde ist von dir selbst zu zahlen.
c) Sollte ein verbindlicher Termin nicht in Anspruch genommen werden, ist ein Ausfallentschädigung zu begleichen (siehe Punkt xx).
d) Das Honorar umfasst die Online-Sprechstunde und ggf. das postalische Zustellen von Rezepten. Medikamente, Zusatzbehandlungen u.ä. müssen, sofern diese anfallen, zusätzlich berechnet werden.
10.) ZAHLUNG
a) Du kannst wahlweise mittels Banküberweisung oder PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. bezahlen. Zu bezahlen sind die von dir gewünschte Online-Sprechstunde nach Aufgabe Terminreservierung, spätestens jedoch innerhalb von 5 Tagen.
-
Vorkasse: Wähle die Zahlungsart "Manuell" aus, um eine Überweisung vorzunehmen. Du erhältst die Bankdaten am Ende der Bestellung angezeigt und nochmals in der Bestellbestätigung via E-Mail. Gib dabei deine Bestellnummer an, damit deine Zahlung korrekt zugeordnet werden kann. Andernfalls kann es zur verzögerten Lieferung führen.
-
PayPal: PayPal ist ein Online-Bezahldienst der zur Begleichung von Mittel- und Kleinbeträgen zum Beispiel beim Ein- und Verkauf im Online-Handel genutzt werden kann. Um PayPal nutzen zu können, muss ein PayPal-Konto erstellt und und eine Bankverbindung oder Kreditkarte hinterlegt werden. Bei einer Online-Bezahlung per PayPal zieht PayPal dann den entsprechenden Betrag automatisch von dem hinterlegen Bankkonto ab und überweist ihn zum Verkäufer -in diesem Fall Bewusst.Gesund.Leben.-. Für dich als privater PayPal Nutzer ist dieser Service kostenlos. Falls PayPal deine Zahlung nicht autorisieren kann, erhalten wir deine Anfrage nicht. In diesem Falle können wir die Sprechstunde nicht beginnen. Es gelten die Nutzungsbestimmungen und Datenschutzerklärung von PayPal >>>.
b) Zahlungsverzug
Wenn du die von dir reservierten Termin nicht innerhalb von 5 Tagen nach Aufgabe der Reservierung vollständig bezahlst, wird dein Termin automatisch storniert. In dem Fall hast du keinen Anspruch auf Erfüllung der Online-Sprechstunde.
Gerätst du in Zahlungsverzug, obwohl du die Online-Sprechstunde bereit wahrgenommen hast, so ist Bewusst.Gesund.Leben. berechtigt, dich zu mahnen und die dadurch entstandenen Kosten zu berechnen.
-
Mahnung - keine Gebühren
-
Mahnung - 5,00 €
-
Mahnung - 7,50€
Falls Bewusst.Gesund.Leben. ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist Bewusst.Gesund.Leben. berechtigt, diesen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen geltend zu machen.
11.) STORNIERUNG
a) Du kannst einen verbindlich reservierten Termin zur Online-Sprechstunde ohne Angabe von Gründen bis zu 48 Stunden vor dem Termin telefonisch oder schriftlich kostenlos absagen oder wahlweise umbuchen. Bei einer fristgerechten Stornierung wird dir das vorausgezahlte Honorar vollständig erstattet.
b) Zu spät abgesagte Termine werden mit 50% des Gesamthonorars Anspruch auf spätere Leistungserfüllung in Rechnung gestellt.
Nimmst du deinen Termin ohne überhaupt abzusagen nicht wahr, berechnen wir das Gesamthonorar. In dem Fall besteht deinerseits kein Anspruch auf spätere Leistungserfüllung. Die vorstehende Zahlungsverpflichtung tritt nicht ein, wenn bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt wurde oder du (z.B. durch Erkrankung oder Unfall) nachweislich am Erscheinen gehindert wurdest. Eventuell bis dahin geleistete Vorauszahlungen werden in diesem Fall vollständig zurückerstattet.
c) Muss ein Termin seitens Bewuss.Gesund.Leben. abgesagt werden, wirst du darüber via E-Mail informiert. Solltest du uns eine Telefonnummer zur Verfügung gestellt haben, werden wir zusätzlich versuchen dich telefonisch zu erreichen. Du kannst dann wahlweise einen neuen Termin vereinbaren oder ganz vom Termin zurücktreten. Sofern du keinen neuen Termin vereinbaren möchtest, wird dir das vollständige Honorar umgehend zurückerstattet. Ein Anspruch auf Ersatzleistungen besteht deinerseits nicht.
12.) HAFTUNG
a) Bewuss.Gesund.Leben. haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden sowie für alle Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen. Bewuss.Gesund.Leben haftet ebenfalls für Schäden, welche auf der schuldhaften, auch einfach fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht beruhen. Ebenso haftet Bewuss.Gesund.Leben für die einfach fahrlässige Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertrauen darfst. Dies gilt unabhängig davon, ob dir Ansprüche auf Schadensersatz oder Leistung zustehen. Unsere Schadensersatzhaftung ist jedoch auf den vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden begrenzt, insbesondere die Verletzung von Körper und Gesundheit.
Weitergehende Haftungsansprüche gegen Bewuss.Gesund.Leben. bestehen nicht, und zwar unabhängig von der Rechtsnatur der von dir gegen uns erhoben Ansprüche. Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen von Bewuss.Gesund.Leben.
b) Bewuss.Gesund.Leben. haftet nicht für das Verschulden von Drittanbietern, mit denen du ein eigenständiges Vertragsverhältnis eingehst (insb. die von dir ausgewählte Versand- oder Vor-Ort-Apotheke, Labor oder Vor-Ort-Arzt).
c) Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden aufgrund von verteilten DoS-Angriffen, Viren oder anderen Schadsoftware, welche deine Computerausrüstung, deine Computerprogramme, deine Daten oder urheberrechtlich geschütztes Material infizieren durch Nutzung unserer Website oder Herunterladen von Materialien, welche auf unserer Website oder damit verlinkten Webseiten eingestellt sind.
d) Bewuss.Gesund.Leben. haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die durch fehlende oder falsche Angaben deinerseits entstehen.
13.) ÄNDERUNGEN
a) Bewusst.Gesund.Leben. wächst und verändert sich ständig. Außerdem kann es zu Anpassungen wegen veränderter gesetzlicher oder technischer Rahmenbedingungen kommen. Dementsprechen können sich unsere Nutzungsbedingungen ändern . Deshalb gelten für Anfragen jeweils die zum Zeitpunkt der Anfrage aktuellen AGB. Die jeweils gültige Fassung ist hier auf der Website einsehbar und wird dir auch vor jeder verbindlichen Reservierung via Link angezeigt. Änderungen bedürfen keiner gesonderten Ankündigung, daher ist es ratsam die AGB jedes Mal zu lesen, bevor du die Online-Sprechstunde buchst.
Änderungen der AGB werden dir per E-Mail mitgeteilt, wobei der Verweis auf die Internetadresse, unter der die aktualisierte Fassung abrufbar ist, ausreicht. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn du nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung uns gegenüber in Schrift- oder Textform der Einbeziehung der Änderungen in das Vertragsverhältnis widersprichst. Im Falle eines rechtzeitigen Widerspruchs endet das Vertragsverhältnis zum Stichtag. Du wirst in der Änderungsmitteilung auf dein Widerspruchsrecht sowie die Widerspruchsfolgen hingewiesen.
b) Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, oder aus irgendeinem anderen Grund nicht durchsetzbar sein, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.
c) Wir aktualisieren unsere Website regelmäßig mit neuen Dienstleistungen und nützlichen Artikeln zu Gesundheitsthemen. Ebenso kann es vorkommen, dass wir gewisse unserer Dienstleistungen ändern oder einstellen und Verbesserungen der Website vornehmen. Wir werden dich nicht über diese Änderungen in Kenntnis setzen, da wir dich nicht mit Mitteilungen überhäufen wollen. Solche Änderungen wirst du bei deinem nächsten Besuch unserer Website bemerken.
Sofern du unseren kostenlosen Inspirationsletter abonniert hast, werden wir dir manchmal Mitteilungen zu Änderungen zusenden, jedoch beschränken wir diese auf ein Minimum.
d) Die Inhalte unserer Website werden mit großer Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte unserer Website. Dies gilt nicht für individuell erteilten ärztlichen Rat.
14.) GERICHTSSTAND
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist 79777 Ühlingen-Birkendorf, Deutschland.
15.) STREITBEILEGUNG
Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und §36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz): Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die du unter dieser Adresse findest : http://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Bewusst.Gesund.Leben nicht verpflichtet und auch nicht bereit.
Stand: 27.11.2022