top of page

Wechseldusche

Wechselduschen fördern den Erholungsprozess und wirken revitalisierend nach jeglicher Form von Anstrengung. Außerdem stabilisieren sie den Kreislauf, stärken das Immunsystem und unterstützen die körpereigene Entgiftung. Darüber hinaus wird mit Wechselduschen die Elastizität der Gefäße trainiert – was unter anderem bei der Prävention von Krampfadern super ist. So funktioniert es:

1. Beginne mit einer heißen Dusche (1-3 Minuten).
2. Stelle dann die Temperatur des Wassers deutlich kühler. Umso häufiger du die Wechseldusche anwendest, umso kälter kannst du es einstellen.
3. Nimm den Duschkopf in die Hand und beginne dich Herz fern mit dem kühlen bzw. kaltem Wasser abzubrausen. Das heißt zuerst einzelnen die Füße und Beine, dann einzeln die Arme. Zuerst jeweils die Außenseiten. Nun folgen kurz Brust, Bauch, Nacken, Rücken und Gesicht.
4. In der Regel macht man zwei Durchgänge (warm/kalt, warm/kalt). Es wird immer mit kaltem Wasser beendet.
5. Anschließend abtrocknen und die Haut mit einem guten Hautpflegeprodukt verwöhnen. Und zuletzt kannst du noch einfach in bequemer Kleidung 15-20 Minuten entspannen.

bottom of page