Die Strippenzieherin
"Anderen Menschen zu helfen, ihr Glück und ihre Zufriedenheit zu finden, ist ein Akt der Liebe.
Liebe füreinander, Liebe zum Leben, Liebe für die Nation Mensch."
(Ricarda Hoffmann)
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Übergewicht (und vieles mehr) sind typische Symptome der Selbst-Vernachlässigung. Alltagsstress und besondere Herausforderungen des Lebens können Menschen sprichwörtlich die Luft zum Atmen nehmen. Ich habe es an mir selbst erlebt. Jahrelang habe ich als alleinerziehende Mutter mit zwei Jobs zeitgleich extrem viel Druck, Sorgen und Stress aushalten müssen. Der Tribut, den ich zahlen musste, waren permanente Erschöpfung, eine chronische Iritis, trockene, rissige Haut, Muskelverspannungen, schlimme Migräneattacken, Krebs und eine ausgewachsene Depression. Es war klar, dass es so nicht weiter gehen kann. Die entscheidenden Fragen waren: WIE komme ich aus dieser Abwärtsspirale raus? WAS will ich? Will ICH das? Und was BRAUCHE ich dafür?
✓ Beruf und Bedürfnisse in Balance
Für mich war es Zeit, mein Leben so zu gestalten, wie es mir wirklich gut tut. Ich bekam die wunderbare Gelegenheit, einen Teil der Nahrung selbst anzubauen, wodurch ich beruflich kürzer treten und viel Zeit draußen verbringen konnte. Es tut Körper und Geist unbeschreiblich gut, sich den ganzen Tag bei Wind und Wetter an der frischen Luft zu bewegen. Auch heute noch merke ich, wie schnell Körper und Geist protestieren, wenn ich über einen längeren Zeitraum durch Büroarbeit an einen Stuhl "gefesselt" bin. Überhaupt habe ich inzwischen genau die Arbeit gefunden, die zu meinen Talenten und Werten passt - somit stehen meine ganz persönlichen Bedürfnisse mit meinem Arbeitsleben endlich im Gleichgewicht.
✓ Ernährung optimieren
Zugegeben, meine Ernährung war bereits ziemlich gut, deshalb gab es für mich nur kleine Veränderungen, die jedoch viel bewirkt haben. Ich lebe seit meinem 12. Lebensjahr vegetarisch, 9 Jahre lang sogar vegan. Nun bekommt mir jedoch viel Rohkost gar nicht so gut, obwohl frisches Obst und Gemüse gesund sind. Mit den üblichen Diätempfehlungen konnte ich nicht viel anfangen, da ich von Natur aus sehr schlank bin, einen unregelmäßigen Hunger habe und "das Übliche" mich eher umhaut, statt meinen Organismus gut zu versorgen. Die Antwort war im indischen Gesundheitssystem Ayurveda zu finden. Nach der umfassenden Analyse meiner Persönlichkeit, meines individuellen Stoffwechsels und anderer Faktoren war zum Beispiel klar, ich brauche eher wärmende Mahlzeiten, die aber nicht belasten. So konnte ich meine Ernährung exakt auf mich abstimmen und fühle mich heute nach jeder Mahlzeit hervorragend!
✓ Angepasste Bewegung
Meine Erkrankung hat mich schlagartig außer Gefecht gesetzt - zuvor war ich sehr sportlich und fit. Kampfsport, Downhill, Yoga, Joggen und Schwimmen gehörten zu meinem Alltag. Der krankheitsbedingte Kraft- und Energieverlust war für mich nicht nur körperlich spürbar. Vor allem mental setzte es mir sehr zu und ich verkroch mich immer mehr. Umso weniger ich mich bewegte, umso dunkler fühlte sich die ganze Welt für mich an. Irgendwann schaffte ich es wieder, mich aufzuraffen - erst kleine Spaziergänge, dann folgte zügiges Walken und letztendlich gelang es mir mit angepasstem Bewegungskonzepten, schrittweise Ausdauer und Kraft wieder zu steigern. Wichtig war, aktiv zu sein und zu bleiben. Dabei ging es nicht darum, mit Ü35 noch mal die Fitness wie eine 20jährige zu erreichen. Warum soll ich mich in meinem Alter mit Trainingsprogrammen für Supersportler oder junge Frauen, deren Körper noch keine Geburten, Krankheiten und andere Belastungen durchgemacht hat, geißeln? Macht wenig Sinn. 08/15-Trainingskonzepte berücksichtigten meine zu dem Zeitpunkt aktuellen Möglichkeiten einfach nicht. Klingt nach vielen Einzelfaktoren? Richtig! Und sie alle lassen sich unter einen Hut bringen! Mit meinem eigenen Programm habe ich es geschafft, nach über einem Jahr, in dem ich außer Gefecht war, innerhalb von 12 Wochen wieder 30 Minuten lang joggen zu können. Yeah!


Warum erzähle ich dir das alles?
Nun, ich habe an mir selbst erlebt, was passiert, wenn ich nicht nach meinen wahren Bedürfnissen und Talenten lebe. Mein harter Weg hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich selbst zu achten. Körper, Geist und Seele (Psyche) genau das zu geben, was sie auch tatsächlich brauchen. Sich nicht hinter Ausreden zu verstecken, sondern das Ruder selbst in die Hand zu nehmen und das Leben selbstbestimmt zu führen.
All das, was ich selbst erlebte und auch an meinen Mitmenschen beobachte, hat dazu geführt, dass ich ein Wohlfühl- und Gesundheitskonzept entwickelt habe, mit dem auch andere Menschen gesund, zufrieden und glücklich leben lernen. Vielleicht kann ich auch etwas dazu beizutragen, dass du dich inmitten all deiner Alltagshektik wohl fühlen kannst.
Ich bin fest überzeugt, dass zufriedene Menschen lösungsorientierter denken, sicherer und mitfühlender handeln. Daher verstehe ich Selbst-Fürsorge in keiner Weise als Egoismus, sondern als aktiven Beitrag zum Erhalt der eigenen Gesundheit, sowie zur Verbesserung unserer Gesellschaft. Denn wir alle zusammen sind die Gesellschaft. Was sich also im Einzelnen positiv verändert, verändert auch die ganze Welt ein bisschen....langsam....Stück für Stück.
Ich möchte dir Mut machen, damit du JETZT aktiv wirst. Für deine Gesundheit. Für dein Wohlbefinden. Für dich.
Gern hole ich dich dort ab, wo du aktuell im Leben stehst und begleite dich ein Stück deines Weges. Ich zeige dir Methoden und Handlungsoptionen für ein zufriedeneres gesünderes Leben mit Wohlfühlfaktor. Zwischen all den Herausforderungen, die das Leben bereithält, soll das Leben auch Spaß machen und mit allen Sinnen genossen werden. Genau das möchte ich an dich mit meinen lebensnahen, präventiven Angeboten weitergeben.
P.S.: Falls du auf handfeste Daten stehst, hier >>> findest du eine Liste meiner Qualifikationen.