Medien sind in unserem Leben omnipräsent - noch vorm Zähne putzen werden die Nachrichten auf Facebook und Twitter gelesen, beim Frühstück werden Instagram-Bilder durchgescrollt, im Auto läuft das Radio, E-Mails, WhatsApp, Telegram, ... ständig flutet eine Masse an Informationen, Tönen und Bildern den Alltag eines modernen Lebens. Millionen Menschen spüren einen regelrechten Zwang alle paar Minuten aufs Smartphone zu schauen, um bloß keine Nachricht zu verpassen. Schon 2013 berichtete Spiegel Online, dass sich die 14- bis 49-Jährigen täglich fast zehn Stunden mit Medien aller Art beschäftigen. Ein Konsum, der fast die Hälfte des Tages einnimmt! Willkommen im Zeitalter der Digitalisierung!

Mentaler Reset
Ein hektisches Privat- und Berufsleben, eine immer kleiner werdenden Konzentrationsspanne, Gereiztheit und keine Chance -wörtlich- abzuschalten. Übermäßiger Medienkonsum schadet auf Dauer der körperlichen und mentalen Gesundheit.
Laut einer Postbank Studie aus dem Jahr 2021 plant fast die Hälfte der unter 40-Jährigen und ein Drittel der über 40-Jährigen in Deutschland den Medienkonsum, allem voran Online-Spiele und Social Media, spürbar einschränken. In unserer technologisierten Zeit ständiger Erreichbarkeit und extensiver Nutzung der Medien kann ein sogenannter Digital Detox helfen den eigenen Medienkonsum zu verändern. Zu diesem Thema kannst du im Webshop von Bewusst.Gesund.Leben. aktuell kostenlos ein Mini-eGuide downloaden.